Pastoralraum am Blauen

Kirchgemeinden: Blauen, Dittingen, Grellingen, Nenzlingen,  Zwingen 

 

 


Wir wünschen allen schöne und erholsame Sommerferien.

 

 

AKTUELLES

 



Kräutersegnung

Traditionsgemäss gehört die Kräutersegnung zum Fest Aufnahme Mariens in den Himmel. Die Kräuter sind nicht nur schön für die Augen. Sie werden auch als Medizin verwendet. Die Mutter Gottes Maria ist vergleichbar mit den Kräutern. Sie war eine hübsche Frau. Sie ist und bleibt eine gute Fürbitterin für all jene, die Medizin für ihre Seele suchen.

In folgenden Gottesdiensten werden die Kräuter gesegnet:

Samstag, 16. August, 17.45 Uhr in Zwingen und um 19.00 Uhr in Dittingen.

Sie sind herzlich eingeladen, Ihre Kräuter in den Gottesdienst mitzunehmen.

 

 

Chälefescht Dittingen

Am 24. August findet in Dittingen wieder das Chälefescht statt. Um 9.30 Uhr findet eine Andacht mit Marion Scalinci statt.

 

 

Kaffeetreff in Nenzlingen

Nach dem Gottesdienst vom Freitag, 22. August, lädt der Frauenverein Nenzlingen zum öffentlichen Kaffeetreff im neuen Gemeindesaal ein.

 

 

Vereinsausflug des Frauen- und Müttervereins Zwingen zusammen mit dem Pastoralraum am Blauen

Der Ausflug findet am Mittwoch, 17. September statt. Abfahrt ist um 8.00 Uhr beim Löwenplatz in Zwingen.

Die Reis führt uns ins Berner Seeland. Im schönen Städtchen Aarberg geniessen wir unseren Kaffeehalt. Weiter fahren wir in den Sensebezirk nach Düdingen. In der Kapelle Mariahilf feiern wir mit Marion Scalinci eine kleine Andacht. In Sugiez am Murtensee werden wir zum Mittagessen erwartet. Den Nachmittag verbringen wir im Papiliorama in Kerzers.

Anmeldung bis am 8. September an Rosmarie Stuber, Tel. 061 761 42 13 / 079 735 39 64 oder Monika Thoma, Tel. 061 761 86 33 / 079 390 62 89 (nur mittwochs).

Kosten:

Fr. 65.00 für Vereinsmitglieder

Fr. 70.00 für Mitreisende Gäste

 

 

Thanksgiver - Lebensmittelausgabe in Zwingen

Die lokale Organisation Thanksgiver engagiert sich für die Beseitigung des Hungers und die Vermeidung von Lebensmittelverschwendung. Das Thanksgiver Team bemüht sich, das Leben von Menschen in Not, sowie die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gemeinschaft zu verbessern, durch die Bereitstellung von nahrhaften Lebensmitteln.

Zielgruppe sind ausgesteuerte Leute, Flüchtlinge, Alleinerziehende oder auch ältere Menschen mit einer kleinen Rente.

Die Lebensmittelausgabe findet jeden Donnerstag und Freitag von 12.00 bis 13.00 Uhr in Zwingen, Kirchweg 6 (unter der Kirche) statt. Weiter Informationen finden Sie auf der Homepage von Thanksgiver.

 

 

Information Beratung Bedarfsabklärung Laufental (IBBS)

Die Informations- Beratungs- und Bedarfsabklärungsstelle (IBBS) ist für alle älteren Menschen der Region die erste Anlaufstelle für Fragen rund ums Alter. Diese wird von Pro Senectute beider Basel im Auftrag der IBBS für das Laufental geführt. Unter diesem Link finden Sie alle weiteren Informationen.

 

 

Sozialverbunden

Der Verein Sozialverbunden unterstützt und fördert soziale Projekte sowie Angebote in der Region. Die Unterstützung und Förderung kann ideell oder finanziell sein. Der Verein ist ein Zusammenschluss von kirchlichen Institutionen und Organisationen, welche sich für eine aktive und wirkungsvolle Verbundenheit in der Gesamtgesellschaft engagieren. Weitere Informationen finden Sie unter diesem Link.

 

 

Ökumenische Wegbegleitung

Die ökumenische Wegbegleitung sucht Freiwillige für soziale Einsätze. Details und Informationen finden Sie hier im Flyer.